Natürlich auch diese Jahr wieder dabei, der Autoscooter „Spirit of America“ der Firma Meyer.
Fahrspaß auf eine Fläche von 24 X 12 m. Wer E-Auto fahren will fährt Autosccoter.

Der Schausteller Sascha Tippelt präsentiert seine von der Firma Fähts gebaute
Anlage „Hollywood Star“. Diese wird auf der „Wipsch“ Ihre Runden drehen.
Die Anlage Baujahr 1980, wurde stets weiter modernisiert und erstrahlt heute wie seinerzeit
auf der Verkaufsanzeige. In bis zu 14 Meter Höhe werden die Fahrgäste schräg gefahren,
wo sich dann gleichzeitig die Gondel noch um die eigene Achse dreht.
Ein Familienpass für Jung und Alt.

Am Oranienweg treffen wir einen alten Bekannten aus dem Hause Klinge, den Breakdance , der Klassiker der Karusellschmiede Huss, Bremen.
Auf den vier Gondelkreuzen sind jeweils vier Chaisen angebracht, die bei Drehung der Platte sowie der Kreuze völlig unvorhersehbare Drehungen bewirken. Ein Klassiker, der auf den Festplätzen in Deutschland sein Publikum begeistert.

Neben dem Breakdance, im Oranienweg steht unsere erste Platzneuheit des diesjährigen Marktes.
Wir konnten uns nicht entscheiden, ob wir an dieser Stelle eine Geisterbahn oder ein Laufgeschäft präsentieren sollen. Warum lang diskutieren, wenn auch beides geht, die Firma Mikli wird dort Ihr Geisterhaus aufbauen.
Mit der imposanten Front von 21 Metern und der Gesamthöhe von 12 Metern können die Kirmesbesucher sich auf drei Etagen gruseln.
Wer traut sich ?…..

Auf der Kreuzung Oranienweg / Viktoriaallee präsentieren wir dieses Jahr den Simulator X3 des Schaustellers Tippelt aus Limburg.
Der von der englischen Firma Thomson gebaute Simulator verfügt über diverse Filme sodass jede Fahrt ein neues Erlebnis darstellt.

Auf dem Platz Oranienweg / Ecke Bachstraße steht die zweite Platzneuheit des diesjährigen Marktes, der von der Firma Fähts gebaute fliegende Teppich „Pool Party“ der Firma Weinheimer.
Sie ist die einzige reisende Anlage Ihrer Art in Deutschland. Im Jahr 2020 wurde das Karussell komplett neu thematisiert und auf den neusten Stand der Technik gebracht.
Die im Urlaubsdesign bemalte Anlage wirbelt Ihre Gäste in bis zu 17 Metern Höhe durch die Luft.

Auf der Kreuzung Viktoriaallee / Am altem Rathaus baut die ebenfalls aus dem Hause Klinge stammende Schaukel namens X-Force auf, welche von dem niederländischen Hersteller KMG gebaut wurde.
Auf den zwei rotierenden Gondeln, die auf einem Drehgelenk befestigt sind können sich jeweils 8 Personen bis zu 6 Meter hoch durch die Luft schleudern lassen.

Auch für die Jüngsten Kirmesbesucher ist bestens gesorgt.
An der Kreuzung Oranienweg/Bachstraße präsentiert die Firma Müller Ihr Kindersportkarusell Disneytraum des Herstellers Dietz. Dieser verfügt in der Mitte zusätzlich über ein Flugcenter.

Im Verlauf der Virktoriaalle vor der Vamed Klinik wartet die von der Firma SBF Visa gebaute Mini Achterbahn „Woodys Silbermine“ auf Ihre Besucher.
Die Firma Issel präsentiert dort die Achterbahn mit den Maßen 21X13 Meter, die gerade so in diese Lücke passt.

Am Eingang zur Liegewiese präsentiert die Firma von Strünck Ihren Kettenflieger
„Märchenflug“.

Auf dem Bus-Parkplatz vor der katholischen Kirche baut die Kinderschleife „Traumlandreise“ von Sascha Barth auf.
Bei der „Traumlandreise“ haben die Kinder die Möglichkeit, zwischen 12 individuell thematisierten Fahrzeugen mit eigenen Soundeffekten auswählen,darunter zum Beispiel Polizei-, & Feuerwehrwagen, Safari-Wagen, Trucks und Lokomotiven.

Im weiterem Verlauf kommen wir zum zweiten Autoskooter des Marktes, diesmal für die Jüngeren, für die das Pendant der Firma Meyer noch etwas zu groß ist.
Auf dem Kinderskooter der Firma Hammes kann hier schon einmal fahrerische Können erlernt werden, der Skooter steht auf dem Parkplatz des alten Rathauses.
