Kategorie: Neuigkeiten

FRÜHSCHOPPEN am Montag

Wir trotzen dem Wetterbericht, der seit gestern Gott sei Dank wieder in die richtige Richtung geht!!!

Das Gastrodorf wird – wie in allen Programmen angegeben zur angekündigten Uhrzeit um 10:30 Uhr (!) geöffnet!!!

Der Schauer (ohnehin KEIN Unwetter) ist dann vorrüber… Nass werden wir von Innen!

Wir freuen uns auf EUCH !!!

Die Band WILDBACH ist heute (Sonntag) schon angereist!

5 Fragen an den neuen Wirt des Gastrodorfs – Jeremy D. Frei

1. Herr Frei, Sie sind dieses Jahr zum ersten Mal Gastgeber des neuen Gastrodorfs beim Bartholomäusmarkt. Wie kam es dazu?

„Ich liebe Feste mit Herz und Atmosphäre – und als sich die Chance bot, das Gastrodorf mitzugestalten, habe ich direkt JA gesagt. Wir wollen frischen Wind reinbringen und gleichzeitig Traditionen bewahren. Gemeinsam mit dem Bartholomäusmarktverein und den Emsern wird dies gelingen.“

2. Was ist das Besondere am neuen Konzept?

„Ganz klar: das Zusammenspiel aus Kulinarik, Musik und Atmosphäre. Mit der Bühne mit Spielrichtung der Kirche – mitten im Geschehen, dem neuen VIP-Bereich und einem liebevoll zusammengestellten kulinarischen Angebot möchten wir allen Gästen ein echtes Erlebnis bieten – vom Fassanstich bis zur Schlagerparty.“

3. VIP-Plätze auf einem Volksfest – ist das nicht ungewöhnlich?

„Vielleicht schon…. Aber genau das macht’s spannend! Viele möchten sich ein besonderes Plätzchen sichern – mit Bedienung, kühlem Münchner Hofbräu und freiem Blick auf die Bühne. Das gab’s so noch nie in Bad Ems! Da kann man sich drauf freuen!“

4. Auf welches Highlight freuen Sie sich persönlich am meisten?

„Ganz ehrlich? Auf den Moment, wenn das Feuerwerk über der Lahn losgeht und das ganze Gastrodorf gemeinsam „Ooooh“ und „Aaaah“ jubelt. Das ist Gänsehaut pur – und sicher ein besonderer Moment.“

5. Und zum Schluss: Ihr Motto für den Bartholomäusmarkt 2025?

„Feiern, wie wir’s lieben – mit Freunden, Musik und ganz viel Herz! „

VIP Tickets

VIP-Angebot beim Bartholomäusmarkt 2025

Der traditionsreiche Bartholomäusmarkt in Bad Ems wartet in diesem Jahr mit einer besonderen Premiere auf: Vom 29. August bis zum 1. September 2025 verwandelt sich das Areal zwischen Kaiserbrücke und der katholischen Kirche in ein stimmungsvolles Gastrodorf mit entsprechendem Bühnenprogramm und erstmals mit einem exklusiven VIP-Bereich.

Angeboten wird das VIP-Gastrokonzept vom neuen Betreiber des Gastrodorfes an der Kath. Kirche Jeremy D. Frei und seinem Team, der als neuer Wirt alle Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr bewirtet. „Wir möchten in diesem Jahr einen Ort schaffen, an dem man nicht nur gut essen und trinken, sondern gemeinsam unvergessliche Momente erleben kann – mitten im Herzen von Bad Ems. Neben einem attraktiven Programm, das in Kooperation mit dem Bartholomäusmarkverein auf die Beine gestellt und organisiert wird, werden in diesem Jahr erstmalig, in unmittelbarer Nähe der Bühne, so genannte VIP-Plätze angeboten, so Frank Ackermann, der 2. Vorsitzende des Bartholomäusmarktverein Bad Ems. „Der Eintritt zu allen Veranstaltungen bleibt und ist auch in diesem Jahr frei. Aber man kann sich für die Veranstaltungstage, in einem extra abgrenzten Bereich, entsprechende Flat-Rate-Getränke-Pakete buchen, so Jeremy Frei, Betreiber des Gastrodorfes.

Das Ganze im neu eingerichteten VIP-Bereich direkt an der Bühne. Hier genießen die Gäste an exklusiven Plätzen mit eigener Bedienung und inkludierten Getränken sorglos und ohne Platzsuche, das entsprechende Bühnenprogramm. Für alle Gäste, die den begrenzten VIP-Bereich nicht nutzen möchten, sind genügend Plätze (bei freiem Eintritt) vorhanden. erleben möchten.

Der neue Betreiber des Gastrodorfes kommt auf der Landeshauptstadt Mainz und hat bei vielen größeren Events im Lande (mehrere Rheinland-Pfalz-Tage, Rheinhessen-Tage und vieles mehr) entsprechende Erfahrung gesammelt.

Das diesjährige Bühnenprogramm lässt keine Wünsche offen: Bereits am Freitag beginnt das Fest mit dem traditionellen Fassanstich, um 15 Uhr im Gastrodorf zur Eröffnung, gefolgt von Livebands wie den Lobby Lizards aus Bad Ems, Afterbirth aus Nievern und TPT aus der Kurstadt, die sicherlich jeweils ihre große Fangemeinden mitbringen.                        

Der Samstag steht ganz im Zeichen der großen Schlagerparty, ab 16 Uhr, mit namhaften Künstlern wie den Schlagerpiloten, Christian Franke, Melanie Payer, Roman Neyer, Anja Fischthaler aus Österreich. Lukas Otte, Christian Deussen aus München, Günther Grauer oder Dina del Sol und vielen mehr. Abgerundet wird der Abend durch ein spektakuläres Großfeuerwerk über der Lahn.

Der Sonntag bietet mit dem Musikalischen Frühschoppen, ab 11 Uhr, dem großen Kronentreffen von Majestäten im Kaiserbad und der Show der CHAOTE-CHEERLEADER sowie viel Stimmung mit Jeremy & sein Danceteam – der auch auf dem Münchner Oktoberfest und im Fernsehgarten auftritt – ein buntes Familienprogramm.

Am Sonntagnachmittag, wird ab 17 Uhr das Duo „Wir2 singen“ für Stimmung sorgen.

Den Abschluss bildet am Montag der musikalische Bartholomäusmarkt-Frühschoppen mit der mehrfach ausgezeichneten Partyband WILDBACH, begleitet von Christian Deussen und einem DJ bis in die Abendstunden. 

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist wie immer frei. Erstmals wird es, auf freiwilliger Basis, einen Sammelpin von Bad Ems geben. Der Marktpin unterstützt das Musikprogramm mit dem Beitrag von 4,-€. 

Heddersdorfer Pfingstkirmes 2025

Auf Einladung der Aktionsgemeinschaft Heddesdorfer Pfingstkirmes nahm
eine Abordnung des Bartholomäusmarktverein an dem diesjährigem
Festumzug teil.
Bei durchwachsenem Wetter immerhin regnete es während des Umzuges nicht,
chauffierte Hofmarschall Frank Spiegel die Marktkönigin Sarah Lahnstein mit
Ihrer Pagin Sophie Lahnstein im offenem Cabriolet durch die Straßen von Neuwied.

An die Zuschauer wurden „Emser Pastillen“ verteilt, und der Bartholomäusmarkt
wurde intensiv beworben.
Leider konnte der Festumzug nicht wie gewohnt zu Abschluss über das Kirmesgelände
fahren, auch hier greifen die neue Sicherheitsbestimmungen, und so zog der Tross
zu Fuß eine Ehrenrunde über den Festplatz, wo vor der Bühne die einzelnen Gruppen
durch den Bürgermeister von Neuwied-Heddesdorf begrüßt wurden.
Im Anschluss wohnten wir der offiziellen Eröffnung der Heddesdorfer-Pfingstkirmes im
Biergarten von Schausteller Hebert Meyer bei, wo der Bürgermeister das erste Fass Bier
gekonnt mit vier Schlägen anzapfte.
Nach den Böllerschüssen des hiesigen Schützenvereins wurde das Bier an die wartende
Menge ausgeteilt.

Promenadenfest 2025

Der Bartholomäusmarktverein freut sich, mitteilen zu dürfen,
dass wir dieses Jahr beim ersten Promenadenfest vom 04.- 06. Juli 2025
das Fest aktiv unterstützen werden.
Wir betreiben einer der beiden Bierstände und freuen uns bereits
heute Sie bei hoffentlich schönem Sommerwetter begrüßen zu dürfen.

Wagenbauerfest 2024

Als der Bartholomäusmarktverein zum diesjährigem Wagenbauerfest einlud

fragten sich viele warum ein Wagenbauerfest, wenn der Blumenkorso dieses Jahr

leider ausfallen muss? Aber die Erklärung ist relativ einfach und sollte einleuchten,

der Vorstand des Bartholomäusmarktverein arbeitet weiter daran, dass in Zukunft wiede rein Blumenkorso durch die Straßen von Bad Ems rollen wird, auch wenn vieler Ort´s zu hören ist, das gibt nichts mehr, der Korso ist Geschichte.

Über die technischen und finanziellen Hürden die überwunden werden müssen wurde

bereits ausführlich berichtet. Aber was wäre wenn wir alle meistern würden um dann

festzustellen, dass es keine Wagenbauer mehr gibt?

Dem möchte der Verein entgegenwirken und daher war es klar dass auch in diesem Jahr das Wagenbauerfest gefeiert wird, inklusive der lieb gewonnenen Tradition an diesem Tag die neue Marktkönigin vorstellen zu dürfen.

Und so füllte sich die Wagenbauerhalle recht schnell. Neben den Wagenbauern hat

der Verein ebenfalls alle Freunde und Förderer eingeladen die sich bei Speisen und

Getränken, sowie musikalischer Unterhaltung verwöhnen lassen durften.

Hinter vorgehaltener Hand wurde gerätselt wer denn die neue Marktkönigin sein

könnte. Um die Menge nicht länger warten zu lassen schritt der Vorsitzende,

Bernd Geppert, zusammen mit der amtierenden Marktkönigin, Nadine Wilbert, zur Tat.

Bernd Geppert dankte Nadine Wilbert für Ihre beeindruckende Regentschaft und nannte Sie „die geborene Repräsentantin“.

Die noch amtierende Marktkönigin dankte Ihrerseits Ihren beiden Pagen, und ebenfalls dem Bartholomäusmarktverein, der Ihr all dies ermöglicht hat.

Es wurde ruhig im Saal und Bernd Geppert lüftete nun endlich das Geheimnis,

die neue Marktkönigin 2024/2025 heißt – Sarah Lahnstein.

Die 21- jährige echte Bad Emserin absolviert derzeit Ihre Ausbildung zur Dachdeckerin, die Sie in kürze beenden möchte. In Ihrer Freizeit spielt sie gerne Tennis und taucht.

Sie möchte Ihre Amtszeit nutzen um für den Blumenkorso zu werben, und dadurch ein Stück dazu beitragen, das dieser wieder stattfinden kann.

Ihr zur Seite stehen Ihre zwei Marktprinzessinnen, zum einen ihre jüngere Schwester Sophie, sowie die noch amtierende Marktkönigin Nadine Wilbert.

Der Vorsitzende dankte allen dreien und wünschte Ihnen einen spannende und

abwechslungsreiche Regentschaft 2024/2025.

Auch der Stadtbürgermeister der Stadt Bad Ems, Oliver Krügel, ließ es sich nicht

nehmen einige Grußworte an die neue Marktkönigin sowie Ihre beiden

Marktprinzessinnen zu richten, und sich bei Nadine Wilbert für Ihren unermüdlichen

Einsatz zu bedanken.

Natürlich so machte der Stadtbürgermeister deutlich, wäre es auch für die Stadt

Bad Ems wünschenswert, wenn der Blumenkorso wieder stattfinden könnte, denn

dieser gehöre einfach zum Bartholomäusmarkt dazu.

© 2025 Blumenkorso

Theme von Anders NorénHoch ↑